Psychologisches Grundwissen im Arbeitskontext
- Persönliche Vorbelastung vs. Belastung von außen.
- Überblick über psychische Störungsbilder.
- Veränderungsprozesse und psychische Belastung.
- Umgang mit psychischen Störungen im betrieblichen Kontext.
- „Who is who“ im Deutschen Gesundheitswesen oder: wo schicke ich jemanden hin.
- Falldiskussionen.
Besonders belastende Situationen
- Belastungen aus Konfliktsituationen.
- Veränderungsprozesse und psychische Belastung.
Unterstützung für Mitarbeiter
- Was darf in Gesprächen erfragt werden.
- Erste Anzeichen ernst nehmen und ansprechen.
- Das Gespräch bei häufiger Krankheit.
- Resilienzfaktoren im Team.
- Unterstützungsangebote von außen.